
Hi,
Also ich denke schon das man die eintragen lassen kann, wenn du eine Einzelgenehmigung machst.
Was ich nicht glaube ist, dass es so einfach ist, da dann das Serien Steuergerät anzuschließen da das ja mit einem LMM arbeitet, aber kenne mich da nicht so aus
und zum Abstimmen is das Steuergerät auch nicht so einfach.
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

Hallo ideal wär das ganze kombiniren mit einem freiprogrammirbaren steuereinheit da du dann auch die abgase hinrichten kannst
ohne probleme zu bekommen bei der abnahme und Pickerl , wennst a airbox mit filter dazu nimmst glaub i das sie zufrieden sein werden ,
Das hab i so vor zumindest :-)
Mfg
Limo 77, Limo79

für den dbilas Klappen-Müll gibts Gutachten.
Optimal wäre halt ne freiprogrammiebare Einspritzung dazu!!
Haben nen VR6T mit ner trijekt selbst umgebaut, war kein Problem und läuft tadellos.
Abstimmung haben wir erstmal selbst gemacht und dann für Zündkennfeld zu den Sedil Jungs gefahren.
Aber man sollte halt vorher die Kosten berücksichtigen !!!
ich bin im Vectra mit Montronic Klappen und Motronic 2.5 gefahren, lief sehr sauber !
Hier der Link zum Auto:
Daily A
.....wir werden C Kadetts bauen dass der Himmel schwarz ist und die Vögel zu Fuß gehen müssen !!


Hab von den Dbilas nur gelesen und gehört das sie nicht sauber funktionieren.
Also Hängen bleiben oder einfach nicht flüssig arbeiten.
Hab ich gehört.
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

an dbilas gibt es nichts positives !!
Hatte nur Probleme, egal mit was !!
Klappen die hängen, Ansaugbrücken die wie Rohlinge aussehen, Nockenwellen mit zu steilen Anlauframpen, zu kleinen Grundkreis, Oberflächenverschleiß nach 1000km etc.... nur Müll, aber dafür mit Düff
Und das sind meine Erfahrungen !! keine ich habe gehört Märchen !!
KMS baut keine Drosselklappen selbst, das mach montronic, so wie ich sie im Vectra hatte.
VGS is okay, sind ja Weber Klappenteile, aber preislich überteuert.
Weber Vergaser waren früher vl mal zeitgemäß und somit am Kadett passend, trotzdem würd ich mir sowas nie einbauen.
Wenn die Dinger nich neu sind und vl iwo rumgelegen haben is da mit den feinen Bohrungen und den Schwimmern immer ein Problem.
Is so wie mit Unterbrecherzündung, war früher so, is aber Müll
Im Speedster fahr ich ne KMS Einspritzanlage.
Hat ein englisches Setup und im Vergleich zu trijekt komplizierter aufgebaut.
könnte hier noch ewig schreiben, aber hab jetzt schon Finger weh
.....wir werden C Kadetts bauen dass der Himmel schwarz ist und die Vögel zu Fuß gehen müssen !!

hab mich lange damit beschäftigt.
War auch bei trijekt zur Schulung.
Sehr viel trockener Stoff, aber gut verständlich!! kann ich nur empfehlen, würd auch wieder hin fahren.
Klappen wären halt von Jenvey das Optimum.
Für nen C20XE gibts die sogar dth (direct to head) top Drehzal und Drehmomentverlauf !!
Mit Klappen und freiprogrammierbarer Spritze würd ich halt zu ner alpha N Steuerung raten, das fahren auch Rennfahrzeuge.
Da fällt dann auch der LMM weg.
Is top bei nem Sauger, wahnsinns Gasannahme, super dosierbar... passt meiner Meinung nach am besten zum Kadett.
Ich für meinen Teil bin vom Sauger komplett weg.
@Naca7: naja, wenn du es eintragen lassen willst, dann kommst um dbilas nicht herum.
.....wir werden C Kadetts bauen dass der Himmel schwarz ist und die Vögel zu Fuß gehen müssen !!

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 3 Gäste , gestern 32 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 643
Themen
und
3893
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 229 Benutzer (04.06.2023 00:22). |

