HI
So noch ne Frage hab ne 2 Liter Wasserpumpe. Welches Thermostatgehäuse kann ich verwenden.
Das vom 2,0 Liter passt ja am 2,4 Kopf nicht oder? und was ist der unterschied zwischen dem 2,2 liter und dem 2,4 Liter Thermostatgehäuse
mfg
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at


So hab jetzt das 2,2 Liter Saugrohr bekommen und gleich mal eingebaut. Ich glaub das is die 2,4 Liter Drosselklappe oder ? Weis es leider nicht mehr genau. Hab mich dann gestern noch mit dem Gaszug etwas gespielt. Gibt es da eine Faustregel wie das gemacht werden muss oder is das egal. Hab jetzt due Lange Feder bis zur Drosselklappe. Wenn ich jetzt ein Gasseil am Kugelkopf einhänge sollte das ja passen oder ?
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

So gestern war die Post da
Und hab auch gleich mal wieder ein paar kleine Probleme
1. Kann mir einer sagen was an den Anschlüssen vom Thermostatgehäuse wo angeschlossen sein muss?
2. Hab jetzt den 2,0 Liter Kühler drin aber mit seitlichem Ausgang jetzt eckt da der Wasserschlauch etwas.
3. Neben dem Thermostatgehäuse ist so ein kleines Loch. Was mach ich mit dem ?
Hab grade irgend wie gar keinen Plan.
mfg david
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

Wollte gestern die Kühlwasserschläuche anschließen und hab gesehen das am 2,4 Liter Block hinten für den Heizungsanschluss ein eigener schlauch hin muss. Kann mir einer sagen was das für einer is. War gestern bei meinem Opel Händler der konnte mir da aber nicht weiter helfen.
Hab da mal ein Bild dazu der Anschluss schaut aus als hätte er ein Gewinde bzw irgend einen Komischen Verschluss denke nicht das ich einen normalen Schlauch da dicht bekomme
mfg daivd
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

Ich glaub ich kann das mit den Federn gleich mal wieder vergessen. Gestern habe ich das Auto wieder von den Reifen geholt.
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at


So Getriebe schaut Heile aus. Hab gestern mal das Schnapsglas öl ausgelassen das drin war und neues eingefüllt und wenn ich den R-Gang rein will passt das jetzt auch alles. Außer dem hab ich den Retourgangschalter vom Golf 4 verbaut der passt mit ein paar Beilagscheiben ganz gut.
Jetzt noch Tachoantrieb dann Getriebe fertig
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

Ja Gott sein Dank.
So bin jetzt am überlegen wie ich die Benzinleitungen fest machen soll. Da ich nicht im Getriebetunnel gehen will hab ich mir jetzt mal so art U-Bügel zugelegt die Links und Rechts ein Loch zum schrauben haben. Jetzt will ich die aber nicht durch das Blech schrauben da ich sonst innen entweder die Mutter unter dem Teppich habe oder den Schrauben Kopf. Nieten will ich sie auch nicht da dass so entgütig ist. wie könnte ich die noch so flach wie möglich verschrauben.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at


![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 34 Gäste und 1 Mitglied, gestern 22 Gäste und 1 Mitglied online. |
![]()
Das Forum hat 643
Themen
und
3893
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 229 Benutzer (04.06.2023 00:22). |

