Begonnen hat alles vor einigen Wochen als ich beruflich(Rotes Kreuz) zu einem Einsatz gerufen wurde.Am Notfallort angekommen gingen wir die Einfahrt richtung Haus entlang.Die Einfahrt war ca.200m lang,dicht mit einer Obstbaumallee gesäumt und direkt zum Garagentor ,das offen stand führend.Darin stand ein neuer Corsa und dahinter schaute mich eine Kadett Front an.
Zuerst mal zum Patienten und um den gekümmert,der hatte zum Glück nichts und so konnte ich mich um den Kadett kümmern.
Nach kurzem Gespräch mit dem Besitzer hat er mir erzählt dss er kein Pickerl mehr bekommt.
Ich habe dann gefragt ob er ihn hergeben würde,und ab dann war ich Feuer u d Flamme.
Erstbesitz,85160km vor 20 Jahren von aussen lackieren lassen(leider nicht im Originalfarbton)
Ich habe dann meine Nr.dort gelassen und bis diese Woche gewartet das sich was tut.Montag bin ich dann hin,war aber keiner da.
Am Abend noch mal angerufen und endlich war der Besitzer am Rohr.
Ich fragte was er haben wolle dafür? Er:Was gibst her?
Jetzt kam der moment von dem ich am meisten Angst hatte.Ich wollte eigentlich nicht viel ausgeben und so machte ich ein sehr unverschämtes Angebot.
Eigentlich dachte er legt gleich auf.
Er:OK...
Heute habe ich ihn geholt.
So hab ich jetzt einen 78er City aus Erstbesitz um gerade mal einen dreistelligen Betrag
Bisl was gehört gemacht damit ich nächstes Jahr wieder standesgemäß unterwegs bin.
Einziges manko....die Blinker sind an der Falschen stelle
Lg Michl
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


RE: Nicht gesucht aber gefunden...
in Umbauberichte 12.11.2014 10:04von streiti2012 •


Heut mal einen schweren Mangel behoben.Ein Federteller hinten war durch.
Da ich nicht vorhabe einen riesen Aufwand zu betreiben mit dem ding ,hab ich einfach ein das Durchgerostete ausgeschnitten und aus 2mm Blech(is a bisl dünn,ich weiß,hatte aber nichts anderes da)ein passendes Stück gedengelt und eingeschweißt.
2 Schichten Brantho drüber und es fàllt beim Pickerl nimmer auf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Leider ist der zweite Federteller auch nicht besser gewesen.Also das gleiche nochmal....
Den Skistecken der im Kofferraum lag und den ich mitkaufte hat auch ausgedient.Der neue Dämpfer übernimmt jetzt seine Aufgabe.
Die Achse hab ich dann noch zerlegt ,Trommeln,Ankerplatten und Kleinzeugs gestrahlt und Grundiert.Hab jetzt überall eine Schicht Brantho drauf.Die zweite Schicht wird dann schwarz.
Differenzialdeckeldichtung und Simmering hab ich gleich erneuert.
Simmeringe bearbeite ich immer vorm Einbau.Also wers nicht kennt....aufpassen
Den Drahtring(Feder) rausnehmen.Den Verschluss suchen und aufschrauben.Dann mit einem Seitenschneider ein Stück wegzwicken.(beim cih Kurbelwellensimmering hinten kann man locker 1cm wegnehmen)
Feder wieder zusammenschrauben und in den Simmering zurück stecken.
Fertig und eibauen...
Das ist nicht die Reihenfolge wie ichs hochgeladen hab...
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Mittellagergummi war auch porös,also tauschen.
Wers schonmal gemacht hat weiß dss es nicht so einfsch ist mit den neuen steifen Gummis.
Ich legs immer in einen Topf mit Wasser und erwärm es am Ofen.Kurz bevors kocht raus und schnell verbauen.Das Gummi ist jetzt schön weich und lässt sich ganz leicht verbauen.Sobald er wieder abkühlt bekommt er wieder seine ursprüngliche härte.Lager noch fetten,reinpressen und fertig.Antriebswelle noch mit einer neuen Mutter und einem gezieltem Schlag sichern und Achse zusammen setzen.
Freu mich svhon auf den Sommer......Kadett fahren
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Gestern noch die Ölwanne und Ölpumpe demontiert,gereinigt ,angepinselt und neu Abgedichtet.
Die neuen halter für die Austelkfenster hab ich auch montiert.Mit was würdet ihr die Scheiben in die Halterungen kleben?Schon wer erfahrungen mit Spiegel/Glaskleber gemacht?
Achja,so sieht das aus wenn man unterm Auto liegt ,die Deichselbrücke anschrauben will und einem die dicke Beilagscheibe entgegenkommt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Nachdem die Achse wieder unterm Auto ist Hab ich mich ja um den Motor und Getriebe gekümmert.
Also alles ausgebaut ,gründlich gereinigt ,alles mit neuen Dichtungen versehn und wieder zusammengebaut.Am Vormittag Motor und Getriebe zusammengeschraubt und dann als Einheit in den Motorraum gehieft.Alles verkabelt,neues Motor und Getriebeöl eingefüllt und brrrmmmmm
Juhu er läuft wieder
Als nächstes rück ich der braunen Pest zuleibe wos nötig ist.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Ende April solls das erste mal wieder raus gehn.Das heißt aufs Forumstreffen (wann und wo das heuer auch statt findet) komm i mitn City.
Vorher gibts aber noch einiges zu tun.Rechte seite hinten beim Radlauf sah bisl komisch aus,also habe ich mich mit dem Schraubenzieher mal gespielt und da kam mir doch tatsächlich ein riesen Brocken Spachtel entgegen.
Jetzt mach ich hinten halt ein Blech rein,hilft ja nix.Schwellerversteifung muss ich auch erneuern
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 3 Gäste , gestern 32 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 643
Themen
und
3893
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 229 Benutzer (04.06.2023 00:22). |

