
Bei mir gehts auch nur schleppend voran.Ich bin immer noch am Teile sammeln.Gewisse sachen hab ich mir anfertigen lassen,was natürlich auch mein Budget schrumpfen lässt.Deswegen passiert an der Karosse momentan auch nichts.Irgendwie glaub ich schon nimmer ans erste Rollout 2015.Aber was solls,gut ding braucht weile.

Ein paar Teile sind wieder eingetroffen und so hab ich bis auf die Bremsen die Voderachse mal fertig gemacht.Bei den Bremsen werd ich wahrscheinlich 271x22 Scheiben mit Senator/Monza A Sättel verwenden.Beim Bkv und Hbz bin ich mir noch nicht ganz sicher.Mag ja eigentlich nicht an der Karosse herumklopfen.Passt der Hbz ATE vom Manta ohne probleme rein?
Lg Michi
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Staubblech is so ne Sache...
wenn er keine hatte, kein Problem...
kommt auf deinen Begutachter an, ob der weiß dass der Kadett welche hatte oder nicht...
ansonsten kenn ich in der Stmk nen kompetenten Prüfer
.....wir werden C Kadetts bauen dass der Himmel schwarz ist und die Vögel zu Fuß gehen müssen !!

Bremsenteile hab ich heute auch bekommen.Da werden Blecharbeiten im Radhaus wohl nicht ausbleiben.
Hauptsache es bremst gut.Scheiben kommen neue 271x22 drauf.
Lg Michi
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Grias eich
Also ich überarbeite gerade die Bremssättel.Wie schon beschrieben handelt es sich um ATE Schwimmsättel vom Monza A.Hab die Sättel gestrahlt und Lackiert.Dann hab ich mir Rep.Sätze besorgt,original ATE.Nun habe ich folgendes Problem.Bei den Alten die ich ausgebaut habe waren Gleiteinsätze drinnen.Die sind im Rep.Satz nicht dabei obwohl es sogar in der Einbauanleitung beschrieben ist.Ich war sogar beim FOH,selbst der wusste nichts von so Gleiteinsätzen.Alle meinen das die Gleitbolzen einfach so,ohne Gleiteinsätze eingeführt werden.Aber warum waren dann original welche drinnen und ist sogar in der Einbauanleitung beschrieben????
Hoff ihr könnt mir dabei helfen.
lg Michi
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

also das Ding am ersten Bild ist eine Staubschutzhülle für ATE Schiebehülsen und die muss unbedingt wieder rein, denn auf die Schiebehülsen muss ja Fett rauf und das würde ohne die Hüllen ja relativ schnell weg sein und somit würde der Sattel stecken
.....wir werden C Kadetts bauen dass der Himmel schwarz ist und die Vögel zu Fuß gehen müssen !!


Die Bremsen hab ich jetzt auch fertig.Ich freu mich jedesmal wenn ich wieder was geschafft habe,auch wenns nur Kleinigkeiten sind.
Da ich jetzt bald mit der Karosse beginne und das alte Schweißgerät kaput war musste was neues her.Da eigentlich die Kohle fürn Kadett draufgehn soll und nicht für Werkzeug wollte ich mir ein Güde um 200€ kaufen.Nach viel hin und her,vielen Meinungen und einigen ratschlägen hab ich mich dann doch zu einem gscheitn Gerät entschieden.
Jetzt kann die braterei beginnen.
Lg Michl
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Grias eich
Hat wer einen guten Tip wie ich den Bremsflüssigkeitsbehälter sauber bekomme?
Hab ihn jetzt schon 24h in Kristallsoda getränkt.Hat nicht viel gebracht.
Lg Michl
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Soooo
Heute Abend hab ich mich mal übers Blech getraut.Ich muss erwähnen das ich zum ersten mal so dünnes Blech schweiße.Da ich es lernen will und nicht immer auf unzuverlässige Leute angewiesen sein wollte,hab ich mir eben das Mig/Mag Gerät gekauft.Die letzten Tage habe ich an Probeblechen geübt und heute eben mal an der Frontmaske vergriffen.Es braucht aber alles noch recht lange,da ich mir noch nicht sooo sicher bin.Ich bin aber zuversichtlich das ich das hinbekomme.Jetzt wirds dann wieder öfters Bilder geben.
Und für Tipps bin ich immer dankbar.
Lg Michl
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 28 Gäste und 1 Mitglied, gestern 22 Gäste und 1 Mitglied online. |
![]()
Das Forum hat 643
Themen
und
3893
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 229 Benutzer (04.06.2023 00:22). |

