Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 04.12.2011 16:29von KadettCaravan78 •

Wie schaut des daun aus mit doppelvergaser?
kat und die vergaser vertragen sich ja anscheinend nicht?
mein manta b 1,6 original hatz einen 20s motor bekommen,der bekommt jetzt doppelvergaser und soll dann inklusive auspuff und fächer eingetragen werden
im umrüstkatalog müsste e der 20s motor aufgelistet sein?
oder bekomm ich da probleme

Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 04.12.2011 17:39von dondav •

Ich weis nur das du in Österreich EURO 1 haben musst. Und das wird mit 20s motor, doppelvergaser und fächer nicht klappen
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 04.12.2011 18:11von KadettCaravan78 •


Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 04.12.2011 18:30von KadettCaravan78 •


Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 04.12.2011 18:34von dondav •


RE: Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 04.12.2011 19:36von dondav •

Was du auch bedenken musst das der Motor beim Rekord nicht getauscht wurde. oder ?
Die Euro 1 musst du nur einhalten wenn du einen Motor einbaust den es in dem Auto nicht gegeben hat. Wie das aber ist wenn du einen Umbau auf Technik machst die es gegeben hat weis ich nicht.
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

RE: Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 04.12.2011 19:42von KadettCaravan78 •


RE: Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 04.12.2011 19:53von dondav •

Ja aber wie gesagt frag lieber nach bevor du da 1000ende von euro versägst und dann nicht fahren "darfst"
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

RE: Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 05.12.2011 12:19von 78erCQP •

Zitat von PirschZitat von KadettCaravan78
ein bekannter hat einen e rekord 20s und hat diesen vor kurzem mit doppelvergaser eintragen lassen,das ganze ohne kat
heißst Stefan und hier 78erCQP
Schuldig
Wie ich dir auch schon gesagt habe, würde ich auch zuerst mit dem gewünschten Prüfer reden, und mit dem alles abklären bevor du einkaufst. Spart viel Geld, Zeit und Ärger.
Was der David auch schon erwähnt hat stimmt auch, bei mir ist der originale Motor im Auto geblieben, und bei dir würde wahrscheinlich mit dem Motortausch die zulässige Leistungssteigerung überschritten werden, und dann wirds sicherlich schwierig.
So denn,
Gruß Stefan
Hey Angie deine Pommes!

RE: Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 05.12.2011 12:42von dondav •

Genau.
MEIN Fall
2,4 Liter in der Limo hat es nie gegeben und deswegen der G-Kat, da es eine Einzelgenehmigung ist.
Beispiel
Kadett C Coupe
Könnte man theoretisch einen 2,0-Liter-Motor einbauen und das Ganze so TÜVen OHNE G-KAT. Da es den Motor in dem Auto gegeben hat. Aber in der Limo nur bis 1,6 Liter
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

RE: Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 05.12.2011 16:01von KadettCaravan78 •


RE: Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 03.01.2012 21:09von Tommel •

Es kommt immer auf den Prüfer und das Bundesland an.
Es ist auch in der Limo oder im Caravan ein Umbau auf 2 liter möglich,
wenn sich der Prüfer auskennt und sich damit befasst da die Technik
ab dem 1,6 ja die gleiche ist und den gabs in jedem Modell.
Ich denke mal, dass das beim Manta das gleiche sein wird.
Aber natürlich nicht ohne Datenblätter. Such dir mal einen Umrüstkatalog für
den Manta und zeig den dem Prüfer deines vertrauens :D
Mein Auto verliert kein Öl, er markiert sein Revier!!

RE: Motoren in Österreich eintragen lassen
in Typisierungen und TÜV 23.04.2012 09:04von dondav •

denke nicht
Vergaser neu Typisieren lassen is glaub ich in Österreich nicht so einfach. wenn überhaupt möglich
Hier mal anrufen
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 33 Gäste und 1 Mitglied, gestern 22 Gäste und 1 Mitglied online. |
![]()
Das Forum hat 643
Themen
und
3893
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 229 Benutzer (04.06.2023 00:22). |

