den grünen City hab ich ja schon vorgestellt, heute kommt der rote Caravan :)
war ein 1,6S Autiomatik, Erstbesitzer Flughafenfeuerwehr Schwechat (Loch im Dach vom Blaulicht!). Leider hab ich kein Bild von damals, hätt mich interessiert, wie der ausgesehen hat...
gekauft billigst damals mit Motorschaden, dann ein paar gebrauchte Motoren eingebaut, die nie lang hielten, 1,6S und 1,9S. dann einen Manta ausgeschlachtet und dessen 2,0E (umgebaut auf Vergaser) und Getrag eingebaut. das hielt dann ca 100000km ohne gröbere Probleme. Motor und Getriebe laufen heute noch im grünen City....
Achse mit Sperre, Recarositze, SR armaturen, was man halt so braucht.
Die Optik hat sich im Laufe der Jahre öfters geändert, in den 90ern noch mit gelben Felgen, Farbklecks auf der Motorhaube (kennt das noch wer?)...
Nach der Restaurierung und Neulackierung komplett in rot , dann wieder auf Chrom rückgerüstet. Am schluss sah er fast original aus....
Leider hat ihn der Winterbetrieb und das Salz dann endgültig dahinherafft, nochmal eine Restaurierung begonnen, aber irgendwann dann alles zusammengeschnitten (so wie der Steve das gern macht mit Kombis ...).
und jetzt mal Fotos....
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

ja, den hatte ich lange. hat auch ein paar mal kaiserslautern gesehen....
nun die fotos vom ende...
hatte ihn ja erst ein paar jahre vorher lackieren lassen und von aussen sah er immer noch gut aus, darum meinte ich, mit einer kleinen resto auszukommen, möglichst ohne lackierung....
der unterboden und rahmen war aber schon recht desolat, daher hab ich ihn dann nach ca. 1/2 jahr bleche einpassen und einschweissen, dann doch noch zerflext... geendet hats im alteisencontainer :-(
die technik kam dann in den grünen city, die achse mit sperre lebt noch in der chevette weiter :-)
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Kadetten meiner Vergangenheit
in Umbauberichte 14.09.2011 08:39von Pirsch •

da ich sicher der letzte bin der sich beschweren darf und es auch net vorhab.....
schade is es trotzdem, aber in dem Moment erscheint es einem durchaus okay !
und warum gibts nur ein Foto wo der alte Mann am flexen und weit und breit nix von dir beim Arbeiten zu sehen is??
.....wir werden C Kadetts bauen dass der Himmel schwarz ist und die Vögel zu Fuß gehen müssen !!

hier der anfang allen Übels, mein erstes Auto, ein City 1,6 S.
im Kaufzustand, und wie er dann aussah...
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

nach dem City kam dann ein schon reichlich verbrauchter Rallye 2,0E, serienmäßig mit gelb/weisser Lackierung und Stahlschiebedach. hatte ich viele Jahre als Alltagsauto, war damit u.a. 2 mal in Griechenland, wurde dann mit ca 300000km geschlachtet...
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Zitat von 1000er
hier der anfang allen Übels, mein erstes Auto, ein City 1,6 S.
im Kaufzustand, und wie er dann aussah...
Leidinger Aufkleber den Herman findet man auch überall
Kadett C Forum Österreich
http://www.kadett-c.at

zwischendurch hab ich damals auch einen zweiten Rallye gehabt, auch gelb/weiss, auch mit Stahlschiebedach. hab ich aber weiterverkauft, ist aber vor ca 2 Jahren ganz in meiner Nähe wieder aufgetaucht (in rotmetallic...). hat damals der Kadettlover gekauft, lebt die Karosserie noch weiter? Die war ja damals bei mir schon nicht so besonders gut...
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 3 Gäste , gestern 32 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 643
Themen
und
3893
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 229 Benutzer (04.06.2023 00:22). |

