in Umbauberichte
26.09.2010 20:06
von
OHV TURBO
• | 28 Beiträge
Hallo, ich bin stolzer besitzer einer 78er C Limo Berlina 1.2N 50PS... Hab den 1.2er vorigen winter auf Turbo umgebaut , und jetzt wollte ich den umbau hier mal dokumentieren.. Werde hier nach und nach den umbau mit Fotos beschreiben da ich leider nicht so viel zeit habe..
in Umbauberichte
26.09.2010 21:26
von
OHV TURBO
• | 28 Beiträge
Als erstes hab ich mir einen Turbo von einem Opel Astra A 75Ps Turbodiesel besorgt.. Dan fing ich an einen krümer vom 1.2s hosenrohr auf den Turbo zu schweißen, wollte ja anfangs das ganze nur mal testen..
Als nächstes besorgte ich mir ein Pop-Off ventil, eine Benzinpumpe (leistet0,6bar), einen benzindruckregler, laderuckanzeige und ein ladedruckregel ventil...
Danach bohrte ich ein loch in die ölwanne und schweißte ein stück rohr mit gleichem innendurchmesser leicht abgeschrägt darauf... und fertig war der Ölrücklauf..
in Umbauberichte
27.09.2010 10:50
von
OHV TURBO
• | 28 Beiträge
So weiter gehts..
Als nächstes bohrte ich die haupt-,luftkorrektor-,u. leerlaufdüse auf.. Und begann mit dem bau der Ladedruckverrohrung samt Pop-Off ventil.. Dafür nahm ich LKW Ladedruckschläuche und das T-Stück zum ankoppeln des pop-offs ist wieder marke eigenbau.. Stück rohr, in der mitte auf einer seite ein loch gebohrt.. Noch ein stück rohr auf das rohr mit dem loch angepasst und verschweist... Fertig.. Jetzt musste eine art Luftsammler her für den anschluss am vergaser.. Also wieder, schneiden ,bohren ,schweisen... Dan sah das ganze schon mal nicht so schlecht aus..
in Umbauberichte
27.09.2010 11:04
von
OHV TURBO
• | 28 Beiträge
So, als letztes lies ich mir noch vom Hydraulik spezialisten eine 1lagige Hydraulikleitung pressen für die Öldruck versorgung des Turbos... Abgenommen hab ich den Öldruck von der öffnung wo normalerweise der öldruckschalter sitzt..
Zuerst wollte ich das alles auf dem rot lackierten motor aus meinem kadett testen.. Allerdings bekam ich dan den schwarzen Rallykadett geschenkt und nach näheren untersuchungen stellte sich heraus das es auch ein 1.2N motor war.. Und da ich meinen Originalmotor sowieso lieber auf 1.2S mit steiler nocke und doppelwebern umbauen wollte... Raus mit dem Agregat und das komplette Turbo-setup umgebaut, Ölwanne mit Rücklauf natürlich auch;) Neuen Ölfilter rein und Hochzeit..
in Umbauberichte
27.09.2010 11:54
von
OHV TURBO
• | 28 Beiträge
So jetzt noch die weitere planung:
Zur zeit ist der Motor wieder ausgebaut (bilder folgen), hab die kopfdichtung vom 1.2S eingebaut (die ist dicker) zwecks Verdichtungreduzierung.. Außerdem war die originale sowieso ziemlich hinüber, die war ur alt... Weiters bin ich im moment dabei einen ladeluftkühler zu besorgen... Den Dellorto Doppelvergaser mit der Dbilas Ansaugbrücke (was ich ja schon habe) möchte ich ebenfalls verbauen dazu werd ich wohl noch eine richtige luftsammlerbox für den dellorto bauen müssen.. Und im Moment baue ich auch gerade einen richtigen Turbokrümmer mit T04 Flansch... ein neuer T04Lader ist bereits in meinem besitz
in Umbauberichte
30.09.2010 18:00
von
OHV TURBO
• | 28 Beiträge
Das würd mich auch mal Interessieren.. werd nach der endgültigen Fertigstellung mal zu dem Prüfstand in meiner alten Berufsschule fahren..
So leutz hab heute in da arbeit wieder an meinem turbokrümmer weiter gearbeitet.. Schön langsam wird der was aber is halt ziemlich zeitaufwendig da ich ihn diesmal innen komplett strömungsgünstig bearbeite.. das teil wird echt fein Fotos folgen bald..
Und an alle Interessierten: Würde den alten eigenbau Krümmer samt IHI Turbo (voll funktionsfähig, kein lager spiel) hergeben... Passt auf den 1.2S Krümmer mit zwei ausgängen.. Wer interesse hat einafch melden.. 1.2s Krümmer kann ich ev. auch hergeben..
Grüße Domi
zuletzt bearbeitet 30.09.2010 18:03 |
nach oben springen
in Umbauberichte
01.10.2010 08:43
von
dondav
• | 818 Beiträge
Morgen
Also wenn ich nächstes jahr im Winter nichts zu tun habe und du deinen Krümmer noch hast dann werde ich ihn dir abnehmen. Muss noch mal den 2,4 Liter fertig machen und dann werde ich mich meinem Renn Kadett kümmern.